Dr. Annett Schramm

Leitung Customer Interaction Management
Volkswagen AG

CAS & Netzwerk SMART Mobility Management

Driven by SMART Data & SMART Cities

Logo von Universität St. Gallen | Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG)

«Mobilität bedeutet für die Menschen Freiheit, ist damit ein Grundbedürfnis und ein Treiber der Evolution. Mit Horse Power und Brennstoffen sind wir weit gekommen. Jetzt müssen wir neue Wege gehen. Es ist an uns, die Zukunft zu gestalten – mit Konzepten die den Anforderungen der Ökologie, der Ökonomie, der Digitalisierung und der Vernetzung gerecht werden und vor allem Mehrwerte für die Menschen schaffen.»

Steckbrief

Welche Erkenntnisse oder Fähigkeiten, die du während deiner Weiterbildung bei uns erworben hast, haben dir in deiner beruflichen Laufbahn am meisten geholfen?

"Mobilität ist mehr als nur das Auto. Für mich war besonders interessant, dass die Veränderung nicht nur im Automobilbereich von statten geht, dass Städteplanung, öffentlicher Verkehr, Politik, Alternativen im Bereich der multimodeln Mobilität und vieles mehr in einen Einklang gebracht werden müssen, um die Verkehrswende zu schaffen. Die Veränderung der Mobilität der Menschen ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung."

Gibt es eine besondere Erinnerung während deiner Weiterbildung, die dein Lern- oder Berufserlebnis nachhaltig beeinflusst hat?

"Die Mobilität der Zukunft zu gestalten geht nur gemeinsam. Hier werden Menschen aus verschiedenen Bereichen mit dem gemeinsamen Background Mobilität (OEM´s, ÖPV, Politik, City Management, StartUps etc.) zusammengebracht. Wenn etwas so alltägliches wie die Mobilität in eine Prozess den Wandels kommt, dann bedarf es Menschen mit besonderem Mindset und breiten Skills, um diesen Wandel zu unterstützen. Es geht um Netzwerke !"

Was bedeutet SMART Mobility für dich? Hat sich etwas an deiner Definition während dem Weiterbildungskurs geändert?

"Mein Blick auf das Thema Mobilität hat sich stark erweitert. Wenn wir für die Mobilität der Menschen stehen wollen, müssen wir als OEMs breiter Denken und Partnerschaften eingehen."

Welche innovativen Technologien oder Konzepte im Bereich der Smart Mobility beeindrucken dich am meisten? Wie könnten diese Technologien die Art und Weise verändern, wie Menschen sich fortbewegen?

"Beeindruckt hat mich das Konzept der vertikalen Mobilität und ich bin gespannt, wie sich dieses Feld in der Zukunft entwickelt und Einzug nehmen wir in unseren Alltag. Das wichtigste ist aber, immer vom Nutzer her zu denken, seine Bedürfnisse zu berücksichtigen - das ist und wird erfolgsentscheidend für den Veränderungsprozess."

Wie hat unser Programm und Netzwerk Deine persönliche berufliche Transformation beeinflusst?

"Ja, absolut. Meine Erkenntnis, dass Mobilität mehr ist, als nur das Auto, trage ich ins Unternehmen und treibe mit gleichgesinnten Kollegen (;-)) die Konzeptionierung des Mobilitätsangebotes von Volkswagen."

Was hast Du für Dich persönlich mitgenommen?

"Das Programm hat mich nachhaltig geprägt und vor allen die breiten, persönlichen Netzwerke sind wertvoll. Vielen Dank an Andreas und HP, für das unermüdliche Engagement für die große Vision in einem noch sehr volatilen Umfeld. Es geht hier in allen Facetten immer um Menschen ! - und das ist der wichtigste und wertvollste Teil in Eurem Programm! Ich bin stolz darauf, ein Teil Eurer Bewegung zu sein !"