Daniel Müller

Partner | Global Practice Head Digital & Transformation
Mercuri Urval Group

CAS & Netzwerk SMART Mobility Management

Driven by SMART Data & SMART Cities

Logo von Universität St. Gallen | Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG)

«Ich freue mich sehr als «Pionier» beim allerersten Zertifikatslehrgang SMART MOBILITY MANAGEMENT an der HSG dabei sein zu können. Vom Lehrgang erhoffe ich mir neue Sichtweisen zu entdecken, alte Denkmuster zu hinterfragen und vor allem inspirierende Persönlichkeiten kennenzulernen. Denn am Ende sind es visionäre Menschen und mutige Unternehmer, welche diese vielzitierte Mobilitätsrevolution gestalten, vorantreiben und umsetzen werden.»

Kurzvita

Daniel Müller, mit Sitz in Zürich, leitet die Global Digital & Transformation Practice bei Mercuri Urval. Darüber hinaus ist er Mitglied des globalen Führungsteams für Automotive & Mobility Practice von Mercuri Urval. Mit seiner Leidenschaft für Digitalisierung und Transformation arbeitet er mit Führungskräften auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene zusammen und berät Kunden aus den Bereichen Automotive & Mobility, Logistik und Industrie. Bevor Daniel 2012  zu Mercuri Urval kam, war er in der Automobil- und Logistikbranche in Deutschland und China tätig. Daniel ist eng mit der Universität St. Gallen (HSG) verbunden, wo er 2020 den Executive MBA in Digital Transformation absolvierte. Im Jahr 2021 absolvierte er die Ausbildung zum Smart Mobility Manager (HSG) und ist seither im Beirat des Instituts für Mobilität.

Steckbrief

Welche Erkenntnisse oder Fähigkeiten, die du während deiner Weiterbildung bei uns erworben hast, haben dir in deiner beruflichen Laufbahn am meisten geholfen?

"Ganzheitliches Verständnis der Mobilität und deren unterschiedichsten Stakeholder Extrem viele coole Menschen aus den unterschiedlichesten Bereichen der Mobilität kennengelernt"

Gibt es eine besondere Erinnerung während deiner Weiterbildung, die dein Lern- oder Berufserlebnis nachhaltig beeinflusst hat?

"Die Bearbeitung der Case Study im Laufe der Monate und deren Abschlusspräsentation Die vielen tollen gemeinsamen Abende und die "off the record" Diskussionen"

Was bedeutet SMART Mobility für dich? Hat sich etwas an deiner Definition während dem Weiterbildungskurs geändert?

"Ich besitze seit Sommer 2023 kein eigenes Auto mehr... #impact ;-)"

Welche innovativen Technologien oder Konzepte im Bereich der Smart Mobility beeindrucken dich am meisten? Wie könnten diese Technologien die Art und Weise verändern, wie Menschen sich fortbewegen?

"The disruptive power of autonomous driving/technology Ich bin der Überzeugung, dass diese Technologie einen vergleichbaren Wandel (auf allen Verkehrsträgern) hervorrufen wird, wie einst der Übergang von der Pferdekutsche auf die ersten Autos."

Wie hat unser Programm und Netzwerk Deine persönliche berufliche Transformation beeinflusst?

"JEDER Person, welche irgendetwas mit Mobilität zu tun hat... ;-)"

Was hast Du für Dich persönlich mitgenommen?

"Was für eine coole Bewegung sich im Laufe der Jahre entwickelt hat ! Sowohl über Ländergrenzen als auch über die Silos der Verkehrsträger"