Kerstin Wagner

Head of Talent Acquisition
Deutsche Bahn AG

CAS & Netzwerk SMART Mobility Management

Driven by SMART Data & SMART Cities

Logo von Universität St. Gallen | Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI-HSG)

«Es ist unsere gesellschaftliche Verantwortung, einen maßgeblichen Beitrag zur Mobilität der Zukunft und damit zum Klimaschutz zu leisten. Personalgewinnung ist dabei ein strategisch hoch bedeutsames Thema. Wir brauchen kreative Ideen und innovative Lösungen – und dafür engagierte Mitarbeitende.»

Kurzvita

Kerstin Wagner stieg 1995 nach dem BWL-Studium an der ESB Reutlingen und ESC Reims (Frankreich) sowie einem MBA an der University of Ottawa (Kanada) bei Siemens als Assistentin des Leiters Global HR des Telekommunikationsbereichs ein. In den folgenden Jahren übte sie dort verschiedene HR-Funktionen aus, die sie unter anderem nach Boston (USA) führten. Ab 2003 baute Kerstin Wagner den Bereich Placement und Recruiting Services auf und leitete in diesem Rahmen die internen Transfergesellschaften und die Inhouse-Zeitarbeitsfirma. Ab 2009 verantwortete sie als Head of Global Talent Acquisition die globalen Employer-Branding- und Recruitingstrategien und -konzepte. Seit dem 1. Juni 2012 vereint Kerstin Wagner als Leiterin Personalgewinnung der Deutschen Bahn AG und direkte Mitarbeiterin des Personalvorstands die Themen Employer Branding, Recruiting und Zeitarbeit unter einem Dach, um die DB als Top Arbeitgeber zu positionieren. Kerstin Wagner ist Mitglied in verschiedenen Aufsichtsräten, wie zum Beispiel der DB Fernverkehr AG und der S-Bahn Berlin GmbH. Zusätzlich ist sie Vorsitzende des Fachkuratoriums Bildung der Deutsche Bahn Stiftung sowie Hochschulrätin an der Hochschule Reutlingen (ESB).

Vorlesung

Personalgewinnung bei der DB

Wie das 1000-köpfige Personalgewinnungsteam es schafft, jedes Jahr über 25.000 neue Mitarbeitende für die Deutsche Bahn zu rekrutieren. Wie Daten, Tech & IT dabei helfen, eine einzigartige Candidate Journey zu gestalten. Wie du als Leader für Veränderungen und Innovationen begeisterst.