Vorträge, Workshops und Coachings von Professoren der Universität St. Gallen
Executive Education Programm
Unser Angebot
Best-Practice Tools
Konzepte und Werkzeuge von Experten aus dem Mobility-Bereich
Netzwerk
Werden Sie ein Teil eines Netzwerks von Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen sowie Referenten aus Theorie und Praxis
Zertifikatsabschluss
Abschluss an der Universität St. Gallen & Erlangung von 15 ECTS-Credits. Die Leistungen im Studium sind an weiterführende Ausbildungen anrechenbar.
Persönliche Weiterentwicklung
Lassen Sie sich durch den Austausch und das persönliche Feedback zu Ihrem nächsten Karriereschritt ermutigen.
Von der Praxis für die Praxis
Sie erlernen das Handwerkszeug von internationalen Hands-On Experten.
Zert. SMART Mobility ManagerInnen (HSG)
Durchschnittsalter
-
TeilnehmerInnen mit Promotion oder MBA
TN ohne Hochschulabschluss
Frauenanteil
Verschiedene Branchen
Unser Netzwerk
FAQ
Was sind ECTS?
ECTS steht für European Credit Transfer and Accumulation System. Es handelt sich um ein europaweit einheitliches System zur Anrechnung und Übertragung von Studienleistungen. Ein ECTS-Punkt entspricht in der Regel 25–30 Stunden Arbeitsaufwand. Der CAS SMART Mobility Management umfasst 15 ECTS.
Was ist ein CAS?
CAS steht für „Certificate of Advanced Studies“. Dies ist ein zertifizierter Weiterbildungsabschluss einer Hochschule. Der CAS SMART Mobility Management der Universität St. Gallen bescheinigt Ihnen den erfolgreichen Abschluss eines spezialisierten Weiterbildungsprogramms auf Hochschulniveau.